- Ich möchte Familien wertschätzend und ressourcenorientiert begleiten.
- Ein Ziel meiner Arbeit ist es, die werdende Mutter in ihrer Körperwahrnehmung, Zuversicht und Intuition zu stärken.
- Ich unterstütze euch dabei individuelle und vor allem informierte Entscheidungen treffen zu können.
- Ihr könnt euch auf eine verantwortungsvolle, zuverlässige Betreuung eurer Familie verlassen. Dafür sorge ich mit persönlicher Präsenz, klaren Absprachen.
- Ich arbeite nach Qualitätsstandards, die sich an die Empfehlungen der WHO und des Deutschen Hebammenverbandes halten.
- Das Stillen betrachte ich als Normernährung und beste Gesundheitsförderung für Mutter und Kind. Natürlich erhalten auch nicht stillende Frauen eine ebenso maßgeschneiderte Beratung in Sachen Kindesernährung und Muttersein.
- Schweigepflicht ist ein hohes Gut: Ihr könnt sicher sein, dass eure Anliegen, Befunde und Dokumentationen bei mir sicher sind und nach gesetzlichen Vorgaben aufbewahrt werden.
- Evidenz leitet mein Handeln. Ich evaluiere mein Handeln und reflektiere die Ergebnisse meiner Arbeit.
- Durch regelmäßige Fort-und Weiterbildungen sichere ich kontinuierlich meine fachliche und soziale Kompetenz.
- Wichtig ist mir eine ergänzende und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Deshalb stehe ich im regelmäßigen Austausch mit Kolleginnen und anderen Berufsgruppen. Außerdem bin ich im Netzwerk Gesunde Kinder tätig.